Les Perles d’Angélique – Die Perlen der Angelika

Farben. Feuer. Form

Angelika ist Künstlerin, Feuerführerin, Glasflüsterin. Für unser Siebenkörper-Projekt fertigt sie handgemachte Glasperlen – jede in einer spezifischen Farbe, jede mit einem eigenen Muster. Diese Farben sind mehr als bloße Töne: Sie stehen symbolisch für die sechs Themenkörper unseres Modells.

Was Angelika schafft, ist nicht nur schön – es ist Bedeutung in Glas gegossen. In ihrer Werkstatt verwandelt sie flüssiges Feuer in kleine Formen, die das Denken berühren: Ein leuchtendes Rot für „Leben“, ein tiefes Blau für „Verantwortung“, ein stilles Wachs für das „Handeln“. Jede Perle ist ein konzentriertes Zeichen – persönlich, poetisch, präzise.

Wir haben sie besucht, ihr bei der Arbeit zugeschaut, fotografiert, gestaunt.
Im Slider unten könnt ihr diesen Prozess miterleben – und einen kleinen Blick in die Werkstatt der Bedeutungen werfen.


Fotostrecke: Wie die Perlen gemacht werden

Bunte Glasstäbe als Rohmaterial für handgefertigte Perlen in einer Werkstatt
Schmelzender Glasstab in oranger Flamme während der Perlenherstellung
Ein Glasstab wird in der Hitze der Flamme weich – der Beginn jeder Perle. Die Spannung zwischen Feuer und Kontrolle ist sichtbar. Hier entsteht nicht nur Form, sondern auch Ausdruck.
Hand hält Glasstab über Flamme bei der Herstellung einer Glasperle in der Werkstatt
Nahaufnahme einer orangen Glasperle beim Formen über einer blauen Flamme
Rote Glasperle auf Metallstab in der Werkstatt über blauer Flamme
Farbige Glasperlen auf Metallstäben in der Hand einer Glasperlenmacherin
perlen 01 Material
perlen 02 feuer
perlen 03 angelika
perlen o4
perlen 05
perlen 06
perlen 07
previous arrow
next arrow

Über die Farben
Über die Symbole